Akte
Konzessionierung von Gastwirtschaften und Schankwirtschaften im Amtsbezirk Kalkar(Pächter, Buchstaben P-W)
Enthält: - Sieland, Hildegard (Wisselward 8, "Gaststätte Kleipas", mit Plänen), Nachfolger Franz Josef Pannenbäcker, siehe Nr. 481 - Perau, Wilhelm (Appeldorn 150, mit Plänen) - Probson, Erwin (Kalkar, Markt 13/14, mit Plänen, "Stadt Café"), siehe Nr. 481 - Proest, Willi (Altkalkar, Gocher Straße 77, mit Plänen) - Röös, Erna (Hönnepel 18 I, mit Plänen) - Stockhorst, Josef und Marianne (Altkalkar, Gocher Straße 77, mit Plänen) - Theunissen, Josef (Niedermörmter, Rheindamm 67, mit Plänen), ehemals Heinrich Busch - Schoofs, Karl und Elisabeth (Kalkar, Markt 111, mit Plänen) - Schäfer, Gertrud (Appeldorn-Kehrum 153, mit Plänen) - Schöneberg, Margot (Altklakar 12, mit Plänen) - Verhoeven, Josef (Altkalkar, Bahnhofstraße 93 III, mit Plänen), siehe Nr. 481 - Vollmering, Henriette (Kalkar, Monrestraße) - Weineck, Hans-Ulrich (Kalkar, Markt 13/14, mit Plänen, "Stadt Café"), siehe Nr. 481 - Walther, Wilhelm (Kalkar, Markt 13/14, mit Plänen, "Stadt Café"), siehe Nr. 481
- Reference number
-
Kalkar III (1935-1969), 482
- Context
-
Kalkar III (1935-1969) >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rechtspflege, Personenstandswesen >> 16 Überwachung von Handel und Gewerbe >> 163 Gaststätten und Schankstätten, Kleinhandel mit Branntwein, Beherbergungsgewerbe >> 163 01 Konzessionsakten für die einzelnen Betriebe
- Holding
-
Kalkar III (1935-1969)
- Date of creation
-
1953-1970
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:07 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1953-1970