Baudenkmal
Gefallenendenkmal; Ranstadt, Friedhofstraße
Großzügige Anlage zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Ortsmitte am Laisbach. Sie entstand wahrscheinlich in den 1920er Jahren. Einfriedung mit einer Bruchsteinmauer, Metalltor mit Eisernem Kreuz. Im Zentrum der Anlage Stele auf zweistufigem Podest, darüber Kugel und stehender Adler mit angelegten Flügeln. Auf der Stele Inschrift: "UNSEREN IM WELTKRIEG 1914-1918 GEFALLENEN SÖHNEN", darunter ein später ergänztes Eisernes Kreuz und die Jahreszahlen 1939-1945. Auf den anderen Seiten der Stele sind die Namen und Todesdaten der Gefallenen eingetragen.Die für den kleinen Ort Bellmuth stattliche Anlage ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen.
- Standort
-
Friedhofstraße, Ranstadt (Bellmuth), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal