Zeichnung

Vier Studienköpfe

Alternativer Titel
Entwurf zur Innenseite des linken Flügels eines Allerheiligenaltars (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
683
Weitere Nummer(n)
683 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 192 x 140 mm
Material/Technik
Silberstift auf weiß grundiertem geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf dem Gewand der Dame (mit Silberstift): Hester

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Spätgotik (Stilepoche)
Weicher Stil (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Insignien des Papstes, z.B. die Tiara
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung (HENNIN)
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Hut
Iconclass-Notation: Perle; Perlenhalskette
Iconclass-Notation: Bart
Personendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1500 - 1530
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1855 als Schenkung von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1500 - 1530

Ähnliche Objekte (12)