Akte

Errichtung einer besonderen evangelischen Schule.

Enthält: u. a.
··Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle etc. betreffend Auflösung der Simultanschule und Gründung einer zweiklassigen evangelischen Schule in Saarlouis
·Bewerbungen, Arbeitsverträge, Einkommensnachweise von Lehrpersonen
·Verzeichnis der die Elementarschule zu Saarlouis besuchenden Kinder evangelischer Militärfamilien (1885)
·Frequenznachweisung der paritätischen Schule (Simultanschule) zu Saarlouis > Anzahl der Knaben und Mädchen in den Klassen I-V der Jahre 1883/84-1886/87
·Vertrag zwischen der Kommandantur der Festung Saarlouis und der Stadt betreffs mietfreier Überlassung der Arsenalwache in der Kehle der Bastion II zwecks Einrichtung einer evangelischen Elementarschule sowie eines Baugrundstücks für eine Latrine (05.10.1886)
·Verzeichnis der bei der Arsenalwache disponibel gewesenen Hölzer
·Lageplan betr. Herstellung einer Scham-Wand für die vor der evangelischen Schule befindliche Abortanlage (1896; Maßstab 1:200; beinhaltet teilweise auch Artillerie-Reitbahn und Zeughaus)
·Lageplan des vormaligen Collège (Progymnasium im früheren Augustinerkloster) mit Planungen zur Umnutzung der Räumlichkeiten als Volkschule, Landwirtschaftliche Winterschule, Handwerker-Fortbildungsschule im Maßstab 1:200 (1899)

Archivaliensignatur
B 04. 01.28
Alt-/Vorsignatur
B XCII 2
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S043

Kontext
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
Bestand
B 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung

Indexbegriff Sache
Schule
Volksschule
Pädagogik
Volksschule Saarlouis
Erziehung
Besoldung
Gehalt
Sozialgeschichte
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Progymnasium zu Saarlouis (1818-1902)
Indexbegriff Person
Fritze, Ferdinand Ludwig, Lehrer evangelische Volksschule Saarlouis
Riegel, Johannes, Lehrer evangelische Volksschule Saarlouis
Titz, Joseph (1877-1904), Bürgermeister von Saarlouis
Wild, Edmund (1885-1894), Kommandant der Festung Saarlouis; Generalmajor
Ruppe , Sophie, Handarbeitslehrerin
Brunnert, Marie, Handarbeitslehrerin
Scheyer, S. N. (1894-), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt
Haas, August Rudolf de (1894-1919), Pfarrer der evangelischen Gemeinde Saarlouis
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Trier
Augustinerkloster Saarlouis

Laufzeit
1885-1899

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1885-1899

Ähnliche Objekte (12)