Archivale
Repertorium (Akten, Bände, Urkunden) über die Besitzungen der jüngeren Linie zu Anwanden (ab 1457), Oberasbach (ab 1347), Büschelbach (ab 1369), Eltersdorf (ab 1544), Germersberg (ab 1592), Großreuth (ab 1735), Galgenhof (ab 1760), Gutzberg (ab 1776), Gaisreuth (ab 1374), Hausen (ab 1557), Heuchling (ab 1699), Herboldshof (ab 1642), Kreppendorf (ab 1393), Kleinreuth (ab 1633), Lohe (ab 1398), Mögeldorf (ab 1439), Niederndorf (ab 1341), Neuses (ab 1356), Untersteinbach (ab 1390), Regelsbach (ab 1586), Rasch (ab 1594), Vach (ab 1409), Weltendorf (ab 1759)
Enthält u.a.: Verzeichnis der ältesten Sal-, Gült- und Zinsbücher ab 1384 (pag. 201)
- Archivaliensignatur
-
E 29/III Nr. 8
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Band in 2°; Pappband mit Inschriftsschild
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Repertorien / veraltete Findmittel
- Kontext
-
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände
- Bestand
-
E 29/III Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände
- Indexbegriff Sache
-
Repertorium
Akten
Bände
Urkunden
Besitzungen
Linie, jüngere
Salbücher
Gültbücher
Zinsbücher
- Indexbegriff Ort
-
Anwanden
Büschelbach
Eltersdorf
Gaisreuth
Galgenhof
Germersberg
Großreuth
Gutzberg
Hausen
Herboldshof
Heuchling
Kleinreuth
Kreppendorf
Lohe
Mögeldorf
Neuses
Niederndorf
Oberasbach
Rasch
Regelsbach
Untersteinbach
Vach
Weltendorf
- Laufzeit
-
1786
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1786