Medizin | Monografie

Tabacks Wunder-Kunst/ und Artzneymittel : Wo er seinen Namen her habe/ und wie er mehr genennet werde/ wie vielerley er sey/ und wie er wachse/ wo/ wann und wie er gepflantzet/ gewartet/ gesamlet/ und zugerichtet werde/ was er vor Tugenden und Eigenschafften an sich habe/ wie/ von welchen gesunden Leuten/ vor welche Kranckheiten/ und wann er nützlich gebrauchet werden könne

Tabacks Wunder-Kunst/ und Artzneymittel : Wo er seinen Namen her habe/ und wie er mehr genennet werde/ wie vielerley er sey/ und wie er wachse/ wo/ wann und wie er gepflantzet/ gewartet/ gesamlet/ und zugerichtet werde/ was er vor Tugenden und Eigenschafften an sich habe/ wie/ von welchen gesunden Leuten/ vor welche Kranckheiten/ und wann er nützlich gebrauchet werden könne

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIu 546, QK
VD 17
3:658752G
Umfang
[24] Bl ; 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Jederman zur Nachrichtung beschrieben von Henrico Barnstein/ Physico Xenodoch seel. in Erffurt : Anjetzo aber ... vermehret und in Truck gegeben durch Johann. Balthasar Funcken/ Liebhabern der Artzneykunst

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Erffurdt : Hertz , 1677

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-24463
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-24075
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medizin ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Erffurdt : Hertz , 1677

Ähnliche Objekte (12)