Münze
Lettland: 2014
Vorderseite: 1 / EURO / CENT - Weltkugel mit der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).
Rückseite: LATVIJA -/ 2014 - Kleines Wappen der Republik Lettland. Umlaufend zwölf Sterne.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Der erste Jahrgang der lettischen Euromünzen (400 Millionen Exemplare) wurde in der Münzstätte des Landes Baden-Württemberg hergestellt. Es sind keine Münzstättenzeichen auf den Münzen vorhanden und es kann nur anhand des Nominales zwischen einer Produktion in Stuttgart und einer in Karlsruhe geschieden werden.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
- Inventory number
-
18243644
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 2.30 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Stahl mit Kupferauflage; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2013. 42. Auflage (2014) 1487 Nr. 142.
- Classification
-
Cent (EUR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
21. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Republik (MA&NZ)
Stempelschneider / Entwerfer
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
Strupulis Jānis (1949-) (Entwurf)
Šēnbergs Laimonis (31.03.1947 -) (Entwurf)
- (where)
-
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe
- (when)
-
2014
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2014
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2014/124
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
- Strupulis Jānis (1949-) (Entwurf)
- Šēnbergs Laimonis (31.03.1947 -) (Entwurf)
Time of origin
- 2014