Archivale
Feldzug gegen die spanischen Truppen in den rheinisch-westfälischen Gebieten
Enthält v.a.:
- Verzeichnis der Schriftstücke in I. HA Rep. 14, Nr. 12 Fasz. 12
- Ausschluss der durch Kardinal Andreas von Österreich vertretenen Abtei Murbach vom Tag des Oberrheinischen Reichskreises, November 1599
- Werbung des Obersten Feldhauptmanns und der Kriegsräte bei den Generalstaaten (Memorial/Denkschrift), 9. August 1599
- Kriegsläufte (Deductio/Darlegung des Grafen Simon [VI.] von der Lippe als Oberster Feldhauptmann des Reichsheeres mit Beilagen A-H), 15. September 1599.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 14, Nr. 12 Fasz. 15
- Kontext
-
Religionskonvente und Bündnisse der evangelischen Stände gegen die Katholiken >> 02 Registraturen der Kurfürsten Johann Georg, Joachim Friedrich und Johann Sigismund von Brandenburg >> 02.03 Bündnisbestrebungen der protestantischen Reichsstände (1591 - 1599) >> 02.03.03 Besetzung rheinisch-westfälischer Gebiete durch Spanien 1598/1599 ("Spanischer Winter") im Achtzigjährigen Krieg
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 14 Religionskonvente und Bündnisse der evangelischen Stände gegen die Katholiken
- Laufzeit
-
Juli - November 1599
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juli - November 1599