Akten

Für Solvayhall I/II, Chlorkaliumfabrik und Solvay in Preußen, Absatz für Stein, Siede und Hüttensalzförderung, Förderung, Solebetrieb, Belegschaft

Enthält u.a.: monatliche Mitteilungen/Kohlenversorgung monatliche Meldung Belegschaftsstand-Arbeits + Feierstunden. - genaue Zahlen und Nationen der Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter monatliche Meldungen. - Patentanmeldung I63319/Kl.17g,3,/ - Gefäße mit korrosionsfester Auskleidung.

Reference number
F 412, Nr. 329 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: 30/5

Context
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Produktion >> Produktionsablauf >> Schacht Solvay in Preussen
Holding
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall

Date of creation
1943 - 1945

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1943 - 1945

Other Objects (12)