Sachakte

1533

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Gershasen und Dorchheim zwischen Westerburg und Ellar

Enthält: Wald-, Bau-, Weinschank- und Geleitordnung des Grafen Wilhelm von Nassau in Löhnberg

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Wehrheim und Netzbach zwischen Burgschwalbach und Diez

Enthält: Belehnung des Johann von Walderdorff mit dem Huftersheimischen Lehen in Altweilnau

Enthält: Belehnung des Johann von Walderdorff mit Lehen im Amt Driedorf

Enthält: Belehnung des Johann Flach aus Schwarzenburg mit Land in Morsheim

Enthält: Belehnung des Johann Flach von Schwarzenburg mit Geldern der Kellerei Camberg

Enthält: Verkauf von Korn durch Niklas Mann in Seelbach an Thonges Möller in Scheld

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Heringen zwischen Diez und von der Leyen

Enthält: Verpachtung des Hofes zu Hahnstätten

Enthält: Bestallung des Johann Hilchen von Lorch zum Rat und Diener durch Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Belehnung des Dietrich Sold aus Frankenberg mit Lehenstücken durch Hartmann von Hohenfels

Enthält: Bestätigung der Freiheiten der Geistlichkeit in der Grafschaft Diez durch Kurfürst Johann von Trier

Enthält: Verschreibung einer Pension auf die Pfandschaften Kerpen und Lommersheim durch Graf Wilhelm von Nassau an Arnold von Siegen, Bürgermeister von Köln

Enthält: Belehnung des Johann von Brabeck mit Geldern aus der Rentei Dillenburg

Enthält: Verkauf des Hauses des Hans Schnapfer aus Kitzingen an Oswald Flurheun

Enthält: Urfehde des Ludwig von Seelbach wegen Vorspiegelung einer falschen Identität zur Erlangung einer Erbschaft

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Flacht und Neisen zwischen Diez und Nassau-Weilburg

Enthält: Belehung des Grafen Eberhard von Königstein mit einem Teil der Grafschaft Diez durch Kurfürst Johann von Trier

Enthält: Verschreibung des Besitzes des Paulus von Löhnfeld an Graf Johann von Nassau-Beilstein

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Obernhof und Nassau zwischen Nassau-Saarbrücken und Nassau-Diez

Enthält: Belehnung des Wilhelm Vocke von Walstadt als Vormund der Kinder vom Stein mit dem Haus zum Stein, dem Dorf Schweighausen, den Zehnten Kalkofen und Dörnberg und dem Haus zu Diez

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Flacht und Fachingen zwischen Westerburg und Diez

Enthält: Vollmacht der Brüder Bernhard und Arnold vom Stein für Johann von Langenbach in Auseinandersetzungen um Güter zu Pfeifensterz

Enthält: Belehnung des Eberhard von Bicken mit dem Hof zu Geisbrecht durch Graf Johann von Sayn

Enthält: Verkauf der Güter des Gotthard Braun aus Schönach um Schönbach sowie des Hofes zu Hirschbach und eines Teils der Molnstruth bei Breidscheid an Egidius Lorich in Niederhadamar

Enthält: Anspruch des Kurfürstentums Trier auf einen von Gottfried von Eppstein erworbenen Teils der Grafschaft Diez

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Waldmannshausen und Frickhofen zwischen Westerburg und Ellar

Enthält: Erwerb von Land bei Merkenbach durch Christoph Hann, Rentmeister zu Greifenstein

Enthält: Zuweisung eines Leibeigenen an das Gut des Wilhelm von Brambach

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen zwischen Hellenhahn und Pottum (Bolkhum)

Enthält: Verkauf von Einkünften durch Hans Bruyst in Siegen an Anna, die Tochter des Engelbrecht Westerburg

Enthält: Übertragung der eingelösten Ämter Linz, Lahr und Altenwied durch den Kurfürsten von Köln an Wilhelm von Brambach

Enthält: Verkauf von Land bei Oberzeuzheim durch Conz Rugrebe an Johann von Langenbach

Enthält: Quittung der Gräfin Anna von Nassau-Beilstein über den Empfang der Wittumsgelder

Enthält: Belehnung des Johann Gompel in Biedenkopf mit dem heimgefallenen Treisbachischen Teil des Zehnts zu Caldern durch Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Auseinandersetzungen um Einkünfte des Kellers zu Hadamar

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1533

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 2 1526-1550
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1533

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1533

Other Objects (12)