- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0595423z_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Madonnentondo mit Engeln in Bogennische - Bogennische: Madonnentondo mit Engeln und Cherubsköpfen (Unterdokument)
hat Teil: Madonnentondo mit Engeln in Bogennische - Bogennische: Madonnentondo mit Engeln und Cherubsköpfen (Unterdokument)
hat Teil: Madonnentondo mit Engeln in Bogennische - Bogennische: Madonnentondo mit Engeln und Cherubsköpfen (Unterdokument)
hat Teil: Madonnentondo mit Engeln in Bogennische - Bogennische: Madonnentondo mit Engeln und Cherubsköpfen (Unterdokument)
hat Teil: Madonnentondo mit Engeln in Bogennische - Bogennische: Madonnentondo mit Engeln und Cherubsköpfen (Unterdokument)
Literatur: Lein, Edgar: Benedetto da Maiano, Frankfurt a. M. 1988, S. 110-116.
- Classification
-
Grabskulptur (Gattung)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria Novella (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Strozzi (Standort)
- Subject (event)
-
Auftrag
- (who)
-
Filippo Strozzi
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- (when)
-
1487-1488
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grabmal
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- Filippo Strozzi
Time of origin
- 1487-1488