Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Die Kirschen in Nachbars Garten. - Die Kirschen ganz heimlich gestohlen, [...]
Zu sehen ist ein junges Paar, das sich über einen Gartenzaun hinweg ansieht. Im Vordergrund hängen Zweige mit reifen Kirschen ins Bild hinein. Unterhalb der Szene wurden der Titel und Textteile der ersten Strophe und des Refrains aus dem Lied "Als Bübchen mit heißem Verlangen" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0003774 (Objekt-Signatur)
2_3-048k (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Die Kirschen ganz heimlich gestohlen, Was besseres wusst ich mir kaum, Ich kroch durch den Zaun, sie zu holen, Und klettert auf Nachbars Baum! Kaum konnt ich die Stunde erwarten, Wo sich die Gelegenheit bot. Die Kirschen in Nachbars Garten, Sie waren so süss und so rot. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Garten / Park
Obst
Liebespaar
Baum
Volkslied < deutsch >
Malerei
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Julius Freund
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Berlin-Neukölln [Rixdorf, Neukölln]
Brandenburg an der Havel
- (when)
-
27. November 1905
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Associated
- Julius Freund
Time of origin
- 27. November 1905