Terrine
Terrine
weitere Objektbezeichnung: Terrine mit Auflagedekor
ziegelroter Scherben, glatter nachgearbeiteter Standboden, Fußzone, bauchiger ausladender Gefäßkörper, Schulter und Hals eingezogen, Rand nach außen mit Sturzkehle, weite Mündung, zwei unterständig waagerecht angesetzte und nach oben gezogene Henkel, Dekor: Standboden und Fuß weiße Engobe, Fuß- und Randbereich sowie Henkel braun engobiert, oberhalb des Fußbereichs und unterhalb der Schulter umlaufende weiße Malhorntupfenreihe, rechts und links der Henkel stilisierte Malhorntupfenblüten, auf dem Gefäßbauch zwei Dekore in Blättchen und Blüten in Dunkelgrün und Grau mit einer weißen Verbindungsleiste, Rand gelbgrün abgesetzt, glasiert (Bleiglasur)
- Standort
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Sammlung
-
Werra-Keramik
- Inventarnummer
-
2015-1899
- Weitere Nummer(n)
-
6/699 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 9,5 cm; Durchmesser: 13,2 cm (Rand); Durchmesser: 8,8 cm (Boden)
- Material/Technik
-
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken); engobiert; Malhorndekor; modelliert (Auflagedekor); glasiert (Bleiglasur); gebrannt
- Klassifikation
-
Hauswirtschaft (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Obersuhl
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Terrine