Archivale

Vermögen des Priesterseminars, hier Akten des Generalvikars des Bistums Aachen und des rechtsrheinischen Generalvikars in Deutz

Enthält: - Bemühungen um Erhaltung des Vermögens gegenüber Ent- fremdung durch den Staat, 1812-1822, v.a. Durchführung des Dekrets Napoleons vom 18.4.1812 über die Zuweisung der Kapitalien und Renten des Seminars Aachen an das Priesterse- minar, 1812, Bemühungen des Generalvikars, die Verstaatli- chung des Besitzes des Kölner Seminars zu verhindern mit Aufstellung der Kapitalien, 1812, Bemühungen des Seminars, die Versteigerung von Grundstücken aus dem ehemaligen links- rheinischen Besitz des Seminars durch die preußische Domä- nenverwaltung zu verhindern, 1822- Aufstellung über das Stipendienvermögen für die Studenten des Seminars, (ca. 1810), Aufstellung über den Immobilienbe- sitz des Seminars, 1810, Urkunden über ältere Stiftungen: Monschau 1784, Familie Hoening, 1788, Testament v. Moers- Liste der Weihekandidaten, 1812- Listen über Konskriptionsbefreiungen- Bereitstellung von Tafelgeld für bedürftige Alumnen, 1815-1817- Räumungsklage des Seminars gegen den säumigen Mieter Mar- tin Winand, Urteil des Kreisgerichts Köln vom 11.11.1816- Rechnungslegung des Seminars mit Schriftwechsel und Rech- nungen, auch Rechnungen der Stiftung Sorgnit, 1816-1823- Korrespondenz mit der preußischen Verwaltung: Kirchenmi- nisterium in Berlin, Oberpräsident, 1816-1824 betr. Priester- mangel, Plan der Verlegung des Seminars in das ehemalige Kloster der Minoriten, Bestimmungen für die Prüfung neuer Kandidaten, Beibehaltung der Zweigabteilung des Seminars in Aachen, Errichtung des Neubaus des Priesterseminars in Köln, Rückgabe von Gütern, die von der französischen Ver- waltung eingezogen worden waren- Neue Stiftungen: Legat Berdolet, (1808-1815), Legat Kanoni- kus Julien Gerhard Moulan, 1817- Korrespondenz des Generalvikars in Deutz mit preußischen Behörden, v.a. Oberpräsident, 1818-1821, besonders betr. den Plan der Errichtung eines Seminars in Deutz, Mitteilung der Namen der Weihekandidaten mit Namenliste von 1821

Archivaliensignatur
AEK, Priesterseminar I, Ohne Signatur

Kontext
Priesterseminar 1 >> 1.2.8. Verwaltung überwiegend in der Franzosenzeit
Bestand
AEK, Priesterseminar I Priesterseminar 1

Laufzeit
1784-1824

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1784-1824

Ähnliche Objekte (12)