Sachakte

Bezahlung des dem reformierten Schulmeister zu Netphen und anderswo zustehenden Schullohns wegen des Unterrichts der von katholischen Müttern geborenen unehelichen Kinder

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen der Landesregierung zu Dillenburg und dem dortigen Konsistorium wegen des Schullohns des reformierten Schulmeisters zu Netphen für die Unterrichtung unehelicher Kinder katholischer Mütter; Gesuch des Schulmeisters Reifenrath zur Hardt um Vergütung des Unterrichts von acht katholischen Kindern (1801). Korrespondenten u.a.: von Neufrille (Dillenburg), Winter (Dillenburg), F. C. Leipold (Netphen), M. Dresler (Siegen), Pfarrer H. A. Achenbach (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Regierung Arnsberg II A IV B 25
Umfang
23 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 1. Regierung >> 1.6. Kirchen, Schulen und Stiftungen im besonderen >> 1.6.8. Evangelisches und Katholisches Kirchspiel Netphen
Bestand
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Laufzeit
1786-1801

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1786-1801

Ähnliche Objekte (12)