Sachakte
Kirchhöfe (auch Kriegsgräber)
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Schriftwechsel, Berichte, Anträge und Beschlüsse zur Anlage und Erhaltung von katholischen und evangelischen Friedhöfen sowie Begräbnisplätzen anderer Religionsgemeinschaften; Auflistungen zu bestehenden Begräbnisplätzen; Anregungen und Vorschläge zur Anlage von Heldenhainen; Auflistungen über bestehende oder noch einzurichtende Ehrenfriedhöfe für Kriegsgefallene im Kreis Monschau; staatliche Bestimmungen für Kriegerfriedhöfe; Auflistungen von Kriegsgräbern auf kirchlichen und kommunalen Friedhöfen; Bestimmungen zur Überführung und zum Transport von Toten; Darin: Zeitung "Neue Reichscorrespondenz" (9.10.1911); "Anweisung zur Ausführung des Gesetztes betreffend die Feuerbestattung vom 14. September 1911"; "Friedhofkunst - Wanderausstellung der Rheinischen Bauberatung 1915"; "Kriegsgräber. Beiträge zur Frage: Wie sollen wir unsere Kriegsgräber würdig erhalten" (1916), Heft 1-4; "Rheinische Beratungsstelle für Kriegerehrungen: Ziele und Wege" (1917); "Rheinische Beratungsstelle für Kriegerehrungen: Kriegergrabmäler. Heft 3 - Eisenkreuze" (1918); "Rheinische Beratungsstelle für Kriegerehrungen: Anregungen für Kriegsgedenkzeichen, Heft 4 (1921)";
- Archivaliensignatur
-
BR 0036, 6
- Umfang
-
729 Seiten
- Kontext
-
Landratsamt Monschau >> 7. Kirchen
- Bestand
-
BR 0036 Landratsamt Monschau
- Laufzeit
-
1876-1923
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landratsamt Monschau
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1876-1923