Monografie
Von der Neutralitet Und Assistentz Oder Unpartheyligkeit und Partheyligkeit in KriegsZeiten
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 4 Hist.or.II,9(3)
- VD 17
-
3:601913C
- Extent
-
[4] Bl., 398 S., [1] Bl., 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des erscheinungsvermerks: Gedruckt, In verlegung Johan Birckner Buchh. in Erffurdt. Im Jahr 1622. 3 Werke in einem Band Varia
- Creator
- Contributor
- Published
-
Erffurdt : Birckner , 1622
- Delivered via
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-1a4ba524-0fc9-4d11-a14f-a85c980b81960-00011634-0011
- PURL
- Last update
-
15.09.2025, 11:00 AM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Erffurdt : Birckner , 1622
Other Objects (12)

Rechtlichs und zu dieser Zeit hoch nothwendiges Bedencken/ Uber die Frag: Wann einer vor fünff oder sechs Jahren/ Gelt auff Zinß angelegt/ den Reichsthaler hingeliehen umb ein und zwantzig Batzen/ wie damaln im Röm: Reich bräuchig: Also hundert Reichsthaler dargezehlt für hundert und zwantzig Gulden: Ob er schuldig/ wann ihme jetzunder das Capital widerumb auffgekündet: den Reichsthaler zu fünff oder auch sechs Gulden anzunemmen/ und also für seine hundert dargelegte Reichsthaler/ allein vier und zwantzig/ oder nur zwantzig zu empfahen

Des Heiligen Römischen Reichs Unterschiedener Chur- Fürsten unnd Stände Abschiede und Satzunge, Wie in dero Chur: Fürstenthumben, Landen und Herrschafften, die auß der unsehligen Müntzsteigerung entstandene Irrungen und Streittigkeiten, entweder in Güte beygelegt, oder Rechtlich erörtert werden sollen : Auß Höchst: Hoch: und wohlgedachter Herrschafften deßwegen jüngstpublicirten Anschlägen, Ordnungen, Mandaten und Edicten trewlich unnd mit fleiß zusammen gezogen

Des Heiligen Römischen Reichs Unterschiedener Chur- Fürsten unnd Stände Abschiede und Satzunge, Wie in dero Chur: Fürstenthumben, Landen und Herrschafften, die auß der unsehligen Müntzsteigerung entstandene Irrungen und Streittigkeiten, entweder in Güte beygelegt, oder Rechtlich erörtert werden sollen : Auß Höchst: Hoch: und wohlgedachter Herrschafften deßwegen jüngstpublicirten Anschlägen, Ordnungen, Mandaten und Edicten trewlich unnd mit fleiß zusammen gezogen

Des Heiligen Römischen Reichs Unterschiedener Chur- Fürsten unnd Stände Abschiede und Satzunge/ Wie in dero Chur: Fürstenthumben/ Landen und Herrschafften/ die auß der unsehligen Müntzsteigerung entstandene Irrungen und Streittigkeiten/ entweder in Güte beygelegt/ oder Rechtlich erörtert werden sollen : Auß Höchst: Hoch: und wohlgedachter Herrschafften deßwegen jüngstpublicirten Anschlägen/ Ordnungen/ Mandaten und Edicten trewlich unnd mit fleiß zusammen gezogen

Wohlgemeintes und festergründetes Bedencken/ Wie doch/ und durch welchen Weg/ des lange Zeit hero in viel schädliche abwege gerahtene Philosophischen Schulwesens sehr nothwendige und gewünschte emendation und Zurechtbringung: beydes was die Unterrichtung der Lernenden/ als auch Abhelffung aller Strittigkeiten betrifft: nechst Göttlicher Verleihung/ gewiß und unschwer zu erhalten und ins Werck zu richten

Iudicium In Caussa Depositae pecuniae circa augmentum putativi valoris Extrinseci: in qua ex aequo & bono disseritur Quaestio Ecquid Depositio pecuniae levioris notae ex mutuo quondam contracto debitae vim Solutionis obtineat? Oder ... Bericht/ Uber der streittigen Frage/ Ob die beschehene Gerichtliche Deponirung einer Schuldsummen/ an leichter Müntze/ das an schwerem Gelde/ fur vielen Jahren contrahirte Debitum könne auffheben: und den Debitorem von solcher Schuld wieder des Creditors willen entledigen

Wolmeinende Warnung vor Tumult und Auffruhr : darinnen mit etlichen Auß heiliger Schrifft, beschiebenen Rechten und Weltlichen Büchern... zusammen getragenen Argumenten dargethan und erwisen wird, Daß der gemeine Pöbel, als privat Personen, nicht recht und fug haben, derer öffentlichen Wipper, Kipper, Jüden, Jüdengenossen, falschen Müntzer, Vor- und Auffkäuffer ... Häuser zu stürmen, zu plündern ...
