Sachakte

Geßke (Geißke) Pottharst in Talle, eheliche Tochter von Arndt Pottharst gegen Ebbert Freytag (Freitagh, Freitag) zu Rentorf, wegen einer Eheklage

Enthaeltvermerke: Enthält auch: Die Zeugen: 1) Anna, Meister Hansen Dubbers eheliche Hausfrau, ungefähr 32 oder 33 Jahre alt, Näterin, ihr Ehemann ist Zimmermann, wohnen in Talle auf Arndt Potharst Hof; 2) Cordt Kater zu Talle, ungefähr 38 Jahre alt, hat ein eigenes Haus; 3) Ilse, Hermann Osterhagens selige zu Talle unter dem Brincke Witwe, ungefähr 60 Jahre alt, freier Geburt, hat eigenes Haus; 4) ihre Tochter Ilsche Osterhagen, ungefähr 20 Jahre alt; 5) Johann Pampel der Elter (Ältere) zu Talle, Taglähner, frei geboren, hat ein eigenes Haus; 6) seine Hausfrau Anna, über 40 Jahre alt, eigen; 7) Berndt Potharst zu Talle, ungefähr 25 Jahre alt, Zimmerknecht, frei, wohnt bei seinem Vater, Bruder der Geßke Pottharst

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
L 85, 1419

Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 8. Nr. 1401 - 1600
Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe

Provenienz
Geistliches Gericht
Laufzeit
1607-1608

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geistliches Gericht

Entstanden

  • 1607-1608

Ähnliche Objekte (12)