Urkunden
Hans Dinkel zu Meschenbach gibt Abt Konrad von Kloster Langheim Revers über etliche geliehene Äcker zu Großheirath, die früher Mathes Tusch gehörten; Lehenbrief ist inseriert, Siegelbitte geht an Cristoffel Schenk von Siemau. - Siegler: Schenk von Siemau, Cristoffel
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 1500
- Former reference number
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/III) Lade 211 Nr. 1172
Kloster Langheim Urkunden 1548 IV 4
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Großheirath (Lk Coburg)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Dinkel, Hans, Meschenbach (Lk Coburg)
Meschenbach (Lk Coburg), Dinkel Hans
Schenk von Siemau, Cristoffel
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Date of creation
-
04.04.1548
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Langheim, Urkunden
Time of origin
- 04.04.1548
Other Objects (12)

Hans Redlein zu Heyratt (= Großheirath, Lk Coburg) gibt Abt Konrad von Kloster Langheim Revers über das ihm zu Zinslehen geliehene Zimmerrecht an dem Kloster Hof zu Großheirath, das er um 460 Gulden vons einer Mutter Margareth Redler kauft, es folgt der inserierte Lehenbrief; Siegelbitte geht an Cristoffel Schenk von Siemau. - Siegler: Schenk von Siemau, Cristoffel

Otte Schenk, seine Frau Felitz und ihre Söhne Petz und Otte, und Hermann Schenk, seine Frau Alheit und ihre Söhne Hermann, Nentwig, Wolfram und Heinz verzichten auf alle Ansprüche an der Wiese in der Münchau zwischen Scherneck und Großheirath. - Siegler: Schenk von Siemau, Otte. Schenk von Siemau, Petz. Schenk von Siemau, Hermann. Schenk von Siemau, Nentwig. Schenk von Siemau, Heinz. Die übrigen Söhne führen noch kein Siegel. SIEGELFRAMENTE BITTE UNBEDINGT IN DEN TASCHEN LASSEN ! SUBSTANZVERLUST !
