Grafik
Bildnis von Menno Simons (1496-1561)
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftendruck eines Kupferstiches
Menno Simons, Wiedertäufer, geb. 1496 (?) in Wittmarsum, Provinz Friesland/Niederlande, gest. 31.1.1561 in Wüstenfelde bei Oldesloe; in der Nachfolge Zwinglis war Menno Simons der bedeutendste Prediger der protestantischen Täuferbewegung. Er war der geistliche Führer der nach ihm benannten Glaubensgemeinschaft der Mennoniten. (2 Menno Simons).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-112
- Weitere Nummer(n)
-
A 1002 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: MENNO SIMONIS. Nat. anno 1505.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 195)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik