- Location
- 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventory number
- 
                1908/930
 
- Measurements
- 
                Darstellung: 307 x 229 mm
 Blatt: 354 x 252 mm
 
- Material/Technique
- 
                Lithographie
 
- Inscription/Labeling
- 
                Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
 Marke: verso: Kunsthalle Bremen
 Inschrift: ÉTUDES. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
 Inschrift: 930 [Inventarnummer] (unten rechts innerhalb des Rahmens von fremder Hand mit Bleistift, stark verblasst bezeichnet)
 Inschrift: Imp. Ph. Ham, rue des Pierres, 76. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
 Inschrift: Et l’on dit qu’il n’y a plus de Bohémienne.... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
 Inschrift: F. ROPS (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
 
- Related object and literature
- 
                beschrieben in: Ramiro Rops 1895.69.111 I (von I) Bei den Lithographien; Rouir Rops I.250.210 I (von I)
 
- Classification
- 
                Druckgraphik
 
- Subject (what)
- 
                Wäsche zum Trocknen aufhängen
 Mädchen, junge Frau
 umherziehende Gemeinschaften: Roma
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- (when)
- 
                1848-1857
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (when)
- 
                19.7.1857
 
- Event
- 
                Herstellung des Exemplars
 
- (who)
- 
                Ph. Ham (*1801 - † 1900), Drucker
 
- Event
- 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
- 
                1905
 
- (description)
- 
                Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert
 
- Last update
- 
                
                    
                        22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Lithograph
- Ph. Ham (*1801 - † 1900), Drucker
Time of origin
- 1848-1857
- 19.7.1857
- 1905
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    