Leichenpredigt | Monografie
Praesentissimum Metus Antidotum : Bey Adelicher Leichbestattung Deß ... Wilhelms von Koßpoth ... Hertzvielgeliebten Adelichen Söhnleins Adolph-Augusti So den 26. Julii, Anno 1662. gebohren/ den 5. Augusti darauf sel. entschlaffen/ Und den XI. selbiges Monats zu seinem Ruhebettlein gebracht worden : Aus dem XLIII. Capitel deß Propheten Esaiae v. 1.
- Weitere Titel
-
Bewährte Artzney Wieder die schreckliche Furcht
- Umfang
-
[16] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kospoth, Adolph August von *1662-1662* (Sonstige)
Kospoth, Wilhelm von *1628-1678* (Assoziierter Name)
Bretnütz, Johann (Assoziierter Name)
Richter, Johann (Assoziierter Name)
Lucht, Christoph (Assoziierter Name)
Pröck, L. A. (Assoziierter Name)
Salfeld, Christoph (Drucker*in)
- Erschienen
-
Hall in Sachsen : Salfeld , 1662
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xa-1-18b-13s5
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Olearius, Johannes *1611-1684* (Verfasser*in)
- Kospoth, Adolph August von *1662-1662* (Sonstige)
- Kospoth, Wilhelm von *1628-1678* (Assoziierter Name)
- Bretnütz, Johann (Assoziierter Name)
- Richter, Johann (Assoziierter Name)
- Lucht, Christoph (Assoziierter Name)
- Pröck, L. A. (Assoziierter Name)
- Salfeld, Christoph (Drucker*in)
Entstanden
- Hall in Sachsen : Salfeld , 1662