Fotografie
Bessemer, Henry
Kabinettkarte mit Hüftbild sitzend auf einem Stuhl mit geschwungener Lehne nach rechts ins Viertelprofil gewandt, die Hände auf dem Schoß locker verschränkt, den Blick nach vorn gerichtet, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Mit Bleistift auf der Rückseite eine Widmung: "G. Met. | given by Sir H. | Bessemer to | Bennett H. Bringh [?] | Sir Henry Bessemer".
Personeninformation: Sir; London, Denmark Hill (Wirkungsorte); Engl. Ingenieur und Erfinder Brit. Fotograf, Partner von Joseph John Elliott Brit. Fotograf
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00240/02 (Bestand-Signatur)
1946 Pt A 53 (Altsignatur)
4021 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
147 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
167 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Ingenieurbau
- Bezug (wer)
-
Bessemer, Henry, 1813-1898 (Porträt)
Fry, Clarence Edmund (Weitere Person)
Elliott, Joseph John, 1835-1903 (Weitere Person)
Bringh [?], Bennett H. (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Charlton (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Elliott and Fry (Fotostudio)
- (wo)
-
London (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1888 - 1898
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Elliott and Fry <London> (Fotostudio)
Entstanden
- ca. 1888 - 1898