- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EReitz AB 3.22
- Maße
-
Höhe: 206 mm (Platte)
Breite: 331 mm
Höhe: 284 mm (Blatt)
Breite: 366 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TEMPLVM ET MONASTERIVM WARNHEMENSE RENOVATVM; Billingen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 25
Teil von: Schwedische Ansichten, E. Reitz, 15 Bll., Holl. 1-26
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Friedhof
Grab
Landschaft
Mann
Sarkophag
Gespräch
Topographie
Schweden
Arbeit
Spaziergang
Paar
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Kirchhof, Friedhof
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
- Bezug (wo)
-
Varnhem
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reitz, E. (Stecher)
- (wann)
-
1685-1698
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Reitz, E. (Stecher)
Entstanden
- 1685-1698