Inszenierung

Der Besuch der alten Dame

Inhalt:
Einem Racheengel im Western gleich kehrt Claire Zachanassian nach Jahrzehnten in ihre Geburtsstadt Güllen zurück und fordert Vergeltung für das Unrecht von einst: Als 17-Jährige wurde sie ungewollt schwanger und sitzen gelassen. Der Vater des Kindes stritt alles ab, gewann den anschließenden Prozess mithilfe bestochener Zeugen. Gedemütigt und mittellos sah sich die junge Frau gezwungen, die Stadt zu verlassen. Sie verlor ihr Kind, wurde Prostituierte, heiratete einen superreichen Unternehmer aus der Ölindustrie und stieg schließlich selbst zur Multimillionärin auf.

Ihr Vermögen versetzt Claire Zachanassian in die Lage, einen Angriff auf die Männerclique in Güllen zu starten. Erst kauft sie sämtliche Fabriken und Grundstücke in der Umgebung auf, bis vom einstigen Wohlstand nichts mehr übrig ist. Dann bietet sie eine Milliarde für den Kopf ihres einstigen Geliebten Alfred Ill, mittlerweile Anwärter auf den Posten des Bürgermeisters. Die Armut in Güllen ist bitter, die Versuchung groß und menschlich die Bereitschaft, sich an Unmenschliches zu gewöhnen.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-2023-24/der-besuch-der-alten-dame/ [Stand: Januar 2024]

Trailer zu "Der Besuch der alten Dame" eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 30. September 2023 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Dürrenmatt, Friedrich; Linnenbaum, Laura; Roskamp, Daniel; Ulrich, Mona; Preißler, Jan / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

O-Ton 1 aus "Der Besuch der alten Dame" eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 30. September 2023 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Dürrenmatt, Friedrich; Linnenbaum, Laura; Roskamp, Daniel; Ulrich, Mona; Preißler, Jan / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Programmheft (Umschlag) zu "Der Besuch der alten Dame" eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 30. September 2023 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Dürrenmatt, Friedrich; Linnenbaum, Laura; Roskamp, Daniel; Ulrich, Mona; Preißler, Jan / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2023-2024 Düsseldorf6

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Besuch der alten Dame
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Stückbeschreibung zu "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Der Besuch der alten Dame"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Der Besuch der alten Dame"

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Friedrich Dürrenmatt (CH, 1921 - 1990)
Regie: Laura Linnenbaum (geboren 1986)
Bühnenbild: Daniel Roskamp (geboren 1962)
Kostüm: Mona Ulrich (geboren 1980)
Musik: Jan Preißler
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
30.09.2023 (2023/2024)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 30.09.2023 (2023/2024)

Ähnliche Objekte (12)