Urkunden

Hanns Scheffel u. seine Ehefrau Magdalen einerseits u. Fridrich Peuger aus Nidernachdorf ((1)), Vater der A 2 u. Schwiegervater des A 1, andererseits, vergleichen sich vor Albrecht Nothaft zum Bodennstain ((2)), Gorg Pulacher, Landrichter u. Kastner v. Werde ((3)), u. Hanns Awmnullner, Kanzler des Hochstifts Regensburg, als Räten des Bischof Ruprecht II. von Regensburg bezüglich ihrer Streitigkeiten um die Eheschließung zwischen den A 1 u. 2. S: Cristoff Vttinger, Hauspfleger in Wörth a.d. Donau. A: Scheffel: Johann. Scheffel: Magdalena. Beuger: Friedrich, Niederachdorf. genannte Personen: SBZ 1: Georg Kitzmagel, Bürgermeister von Wörth a.d.Donau u. Kirchenpropst von St. Peter. SBZ 2: Jorg Sedlmair, Kirchenpropst von St. Peter in Wörth a.d.Donau

Enthält: Fußnoten:
1) Niederachdorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Bodenstein (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)

siegler: Utting, Familie von: Christoph \ Hauspfleger von Wörth a.d.Donau

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2150
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 128 No. 125
Registratursignatur/AZ: 17te (korrigiert aus 15, 24 gestr.) Schubl. No. 71 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 10-125 A
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Pap.-Bogen, 2 Bll., Folioformat, mit aufgedrücktem Sg. unter Pap.-Decke

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: anlass zwischen dem Pewger vnd seinem aiden

Originaldatierung: Gescheenn an montag Anthonj ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1502

Monat: 1

Tag: 17

Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 32,50

Siegler: Utting, Familie von: Christoph \ Hauspfleger von Wörth a.d.Donau

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Vergleichsvertrag
Eheschließung (strittige)
Indexbegriff Person
Scheffel: Johann [Niederachdorf]
Scheffel: Magdalena, geb. Beuger [Niederachdorf]
Beuger: Friedrich, Niederachdorf
Nothafft, Familie von: Albert zu Bodenstein
Pülacher, Familie: Georg \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
Aumüller: Johann \ Kanzler des Bischof Ruprecht II. von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Aumüller, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Utting, Familie von: Christoph \ Hauspfleger von Wörth a.d.Donau
Kitzmägl: Georg \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
Sedlmaier: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Indexbegriff Ort
Niederachdorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Bodenstein (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Aumüller, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Hauspfleger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Bürgermeister
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: St. Peter (Pfarrkirche)

Laufzeit
1502 Januar 17

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1502 Januar 17

Ähnliche Objekte (12)