Krug

Krug mit Deckel

ziegelroter Scherben, parallel abgeschnittener Standboden, konisch aufsteigender Gefäßkörper, Schulterknick, Hals gerade, hochgezogen, Lippenrand, gezogener Ausguss, unterständiger Bandhenkel weit nach unten mit Druckmulde, Dekor: Körper braun, Hals, Fuß und oberer Henkel dunkelbraun engobiert mit weißen Punktlinien abgesetzt, unter dem Ausguss Herzmotiv mit Blattwerk, beidseitig zwei Blattmotive und eingeritzte Inschrift: "anno 1894 / alles mit Gott“, gestempelte und modellierte Auflegearbeit, Flachdeckel mit Knauf (Einsteckdeckel), Punktdekor und Auflagearbeit mit Blüten, Blättern, farblos glasiert (Bleiglasur),

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Werratalmuseum Gerstungen
Sammlung
Werra-Keramik
Inventarnummer
2012-1424
Weitere Nummer(n)
Ker 6/356 u. 357 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt (Höhe mit Deckel): Höhe: 15,6 cm Teil (Fuß): Durchmesser: 8,2 cm Teil (Hals): Durchmesser: 7,7 cm Teil (Rand): Durchmesser: 8,2 cm
Material/Technik
Keramik; gedreht (Keramische Techniken) (engobiert); Bleiglasur (gebrannt)

Klassifikation
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
Trink- und Schankgeschirr (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Großensee (Thüringen)
(wann)
1894

Geliefert über
Rechteinformation
Werratalmuseum Gerstungen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)