Sachakte

Dekanat von Johann Samuel Eduard d'Alton

Enthält: u.a. Inhaltsverzeichnis; Denkschrift zur Einrichtung von Universitätsferien; Berufung von Prof. Volkmann; Disziplinarverfahren gegen Dr. Rosenbaum; Prüfungsmodalitäten; Aufforderung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten zur Einrichtung von Übungen als Lehrveranstaltungen; Prüfungsprotokolle; Zeugnisse von Ludwig Hermann Droop, Heinrich Wilhelm Schulheiss, Eduard Matthäi, Julius Justus Wilhelm Georg Ernst Herdtmann, Moritz Meyer, Michael Isaak Michael, Friedrich Amadeus Hermann Schwenke, Friedrich Wilhelm Alexander Bocksch, Carl Lange, Ernst Emil Erdmann, Egbert Rudolph Caesar, Adolph Wilhelm Caesar, Edwin Adalbert Hay, Friedrich Adolph Woldemar Thilo, Wilhelm Karl Rudolph Kress; Examen von Constantin Godeschy; Dissertationen und Diplome von Ludovicus Hermannus Droop: De usu labii superioris in rhinoplastice, Adolphus Schroetteringk: De osteopalinclasi, Hermannus Henricus Fridericus Zimmermann: De aquae usu celsiano. particula I, Hermannus Augustus Maximilianus Lemecke: De lupo, A. F. H. Schwenke: De peritonitide puerperali, Eduardus Matthaei: De nostalgia, J. J. G. G. E. Herdtmann: De arte obstetricia apud celsum, Michel Isaacus Michael: De metrorrhagiis post partum insequentibus, Mauritius Meyer: De rupturis uteri et vaginae una cum duobus casibus rupti in partu uteri et ruptae vaginae, Constantinus Gadeschy: De psychopathiis, Hugo Dechend: Pneumothoracis monographia addita una de hoc morbo observatione, J. L. C. F. G. Kirchner: Scarlatinae litteratura et historia; Diplome von Carolus Lange.

Archivaliensignatur
Rep. 29 (Medizinische Fakultät), Nr. 108
Alt-/Vorsignatur
UAHW, Rep. 29, Nr. 117

Kontext
Rep. 29 Medizinische Fakultät >> Fakultät und Bereich Medizin >> Leitung und Verwaltung >> Dekanate
Bestand
Rep. 29 Medizinische Fakultät

Laufzeit
1844

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1844

Ähnliche Objekte (12)