Sachakten

Verbesserung der Wasserversorgung in Stralsund

Denkschrift des Gewandhausaltermann A.T. Kruse über die Wasserzuflüsse der Stadt Stralsund und die Nutzbarkeit der daran liegenden Mühlen, 1839.- Vorschläge zur Verlegung der Wasserkunst in die Nähe der Kniepermühle am Kniepertor.- Vorschläge zur Verbesserung der Wasserqualität.- Kostenanschlag von Stadtbaumeister Lübke für die Verlegung der Wasserkunst und deren technische Verbesserung.- Nivellementstabellen für die Verlegung der Wasserleitung vom Borgwallsee nach Stralsund und für die Straßen in Stralsund.- Verzeichnis der öffentlichen und privaten Wasserbrunnen mit Angabe der Hausnummer und der Gefälle vom Borgwallsee, 1851.- Gutachten des Regierungsbaurates Spielhagen.- Beschreibung des gesamten Wassergebietes.- Auszüge aus der Flurkarte von Lüssow mit dem Graben vom Borgwallsee zur Stadtweide (farbige Zeichnung).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Stralsund, Rep. 24, Nr. 4527

Kontext
Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund >> 04. 01.03.18.04. Bauwesen und Nutzung von Gebäuden >> 04.25. 01.03.18.04.25. Versorgung mit Trink- und Brauchwasser sowie Abwasserentsorgung >> 04.25.04. 01.03.18.04.25.04. Verschiedene Angelegenheiten
Bestand
01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund

Laufzeit
1839 - 1856

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1839 - 1856

Ähnliche Objekte (12)