Archivale

Urkunden zu den Bensheimer Kellerei-Rechnungen für 1814 und 1815

Enthält: u.a. Eberstadter Korngült-Register; Nr. 2 der nach der neuen Verteil- und Verunterpfändung der Grundrenten dem Herzog von Dalberg zugefallenen Zinspflichigen zu Nordheim; Versteigerungen (u.a. Rimbach, Heppenheim); Holzversteigerungen (im Wehrzollhaus); Nr. 11 Begleitschreiben (Schmalenberg an Keller Müller betr. Rechnung für 1812); Nr. 13 Rechnung über den Sauwörth Kaufschilling; Nr. 14ff. Gebr. Bethmann, Frankfurt a.M. (Empfang von gen. Summen zur Gutschrift); Steuern, Kriegskosten; Nr. 113 Verzeichnis der von dalbergischen Naturallieferung nach Kapitalansatz an die kaiserl.-russ. Kavallerie-Depots von Klinborski und Tiworski vom 23.3.-28.4.1814; Handwerkerrechnungen; Nr. 165 Küferkonto (David Zeyh); Postexpeditionen; Nr. 199 Einquartierungsverzeichnis; Nr. 201 Reisekosten; Kellereiberichte; Nr. 206 Bickenbacher Korngült-Register; Nr. 207 Verzeichnis der neuen Verteilung und Verunterpfändeten der Gundrenten dem Herzog von Dalberg zugefallenen Zinspflichtigen zu Hofheim; Nr. 209 desgl. zu Nordheim; Versteigerungen (Zehnten)

Darin: Nr. 31 hess. Landzollmarken

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0120
Alt-/Vorsignatur
167

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.04. Bensheim (mit Albersbach, Lörzenbach, Rimbach u.a.) >> 3.03.04.02. Kellerei >> 3.03.04.02.02. Rechnungswesen; Schaffnereigefälle
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1814 - 1815

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1814 - 1815

Ähnliche Objekte (12)