Archivale
Vorortbahn Frankfurt - Bockenheim - Ginnheim, Vorortbahn Frankfurt - Eschersheim - Heddernheim - Nieder- und Oberursel - Hohemark, Vorortbahn Heddernheim - Bonames - Ober-Eschbach - Gonzenheim - Homburg - Saalburg
Enthält u.a.: Geschäftsbericht der Frankfurter Lokalbahnaktiengesellschaft, Betriebsjahr 1905; Verträge und Genehmigungsurkunden betr. die Vorortbahnen Frankfurt - Eschersheim und Eschersheim - Heddernheim - Oberursel vom städtischen Elektrizitäts- und Bahnamt, Frankfurt 1900; Verträge und Genehmigungsurkunden betr. die Vorortbahnen Frankfurt - Eschersheim - Heddernheim und Heddernheim - Homburg - Saalburg, Heddernheim - Oberursel - Hohemark des städtischen Elektrizitäts- und Bahnamtes, Frankfurt 1911; Diagramm mit dem Fahrpreisverhältnis auf der Strecke Hauptwache - Niederursel; Plan der Gemarkung Eschersheim mit Bahneinzeichnung; geplante Verlegung der Endpunkte der Linien 24 und 25
- Archivaliensignatur
-
Magistratsakten (1868-1930), R 1759, Bd. 2
- Bemerkungen
-
nachfolgende Akten: Az. 4110/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 2
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Polizeiwesen >> Gewerbepolizei >> Öffentlicher Nahverkehr, Droschken, Straßenbahnen >> Einzelne Straßen- und Vorortbahnen, Frankfurter Trambahngesellschaft
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Vorortbahn
Straßenbahn
Bahn
- Indexbegriff Person
-
Elektrizitäts- und Bahnamt
- Indexbegriff Ort
-
Hohemark
Bockenheim
Ginnheim
Eschersheim
Heddernheim
Niederursel
Oberursel
Bonames
Ober-Eschbach
Gonzenheim
Bad Homburg
Saalburg
- Laufzeit
-
1900 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 12:26 MESZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900 - 1930