Grafik | Landkarte
Territorii Sacri Romani Imperii liberae civitatis Norimbergensis nova et accurata delineatio geographica et topographica
Historische Karte der Region um Nürnberg mit kolorierten Grenzen einzelner Ämter und Herrschaftsgebieten. Titelkartusche oben links mit Allegorie vom Main, deutsche Legendenkartusche oben rechts und lateinischer Legendenkartusche mit Maßstäben unten rechts
- Weitere Titel
-
cum adjacentibus, quae illud ambiunt, terris
- Sammlung
-
Pictothek
- Identifier
-
36/A 1.25
- Quelle
-
Universitätsbibliothek Würzburg
- Umfang
-
263 mm x 177 mm
- Sprache
-
Latein
- Thema
-
Altkarte
- Bezug (wo)
-
Nürnberg
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- (wann)
-
Ca. 1760
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:20-36a125term73544250-2
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 15:26 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
- Landkarte
Beteiligte
- Lotter, Tobias Conrad
- Probst, Johann Michael
- Seutter, Albrecht Carl
Entstanden
- Ca. 1760
Ähnliche Objekte (12)

Carte Nouvelle de l'Amerique Angloise : contenant tout ce que les Anglois possedent sur le Continent de l'Amerique Septentrionale Savoir le Canada, la Nouvelle Ecosse ou Acadie, les treize Provinces unies qui sont: les quatres Colonies de la Nouvelle Angleterre 1. New Hampshire, 2. Massachusetsbaye, 3. Rhode-Island, & 4. Conecticut, 5. la Nouvelle York, 6. Nouvelle Jersey, 7. Pensilvanie, 8. les Comtés de Newcastle Kent et Sussex sur la Delaware, 9. Mariland, 10. Virginie, 11. la Caroline Septentrionale, 12. la Caroline Meridionale et 13. Georgie: avec la Floride
