Personenbezogene Akte

Langhoff, Eduard (Georg Eduard) * 1.6.1870

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 104-260: Eduartd L.; eing. 1892=SS 1892.
UAT 5/33, 119'-7: Eduard L.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/125,101
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Langhoff

Vorname: Eduard (Georg Eduard)

Geburtsdatum: 1.6.1870

Todesdatum: 3.7.1942

Sterbeort: Dabrun

Fach: ev.theol.

Ort: aus Kehrberg b. Dannenwalde/Prov. Brandenburg

Studiendauer/Laufzeit: 1892

Vater: Joachim Langhoff, Gutsbesitzer in Kehrberg b. Dannenwalde/Prov. Brandenburg.

Mutter: [Marie Langhoff geb. Wolff.].

Bisherige Studienorte: 1892: Greifswald, Berlin, Halle (5.).

Beruf/Stand: Pfarrer in Lindenberg b. Garz a.d. Prignitz und zuletzt in Dabrun; Vater des Werner Langhoff (1906-?).

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Pfarrerbuch der Sächsischen Kirchenprovinz, Bd. 5.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> L >> La - Le

Laufzeit
1892

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:03 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)