Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Schubert
Schubert sitzt in einem salonartigen Raum an einem Tasteninstrument. Neben ihm auf dem Boden liegen Noten und zwischen seinem Instrument und dem Fenster lehnt ein Violoncello. Der Raum ist mit Gemälden, Büsten und Blumen dekoriert. Die Karte trägt den Titel "Schubert".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005149 (Objekt-Signatur)
3_3-017 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
3.3 Schubert (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Salon / Wohnzimmer
Atelier / Studio
Männerporträt / Männerdarstellung
Violoncello / Cello
Tafelklavier
Cembalo / Spinett / Virginal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Felix Riedl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
14. Juni 1920
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- Felix Riedl
Entstanden
- 14. Juni 1920