Abschnitt
Anstellung eines GeneralRaths der Ständt/ so sich zu der Evangelischen Religion bekennen [...] verfast/ den 18. Martij Anno 1604 zu Heydelberg
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Nachtrab Anhaltischer Cantzley Auß der Geheimben Heydelbergischen Registratur öffentlich an Tag gegeben. Das ist: Etlicher gewessener Churpfaltz: Geheimber Räth/ Legationes bey der Königl: Mayest: in Dennemarck/ und andern Potentaten/ de Anno, 1620. 1621. 1622. der Böhmischen Unruhe halben verrichtet : Neben Etlicher Evangelischen Stände vor die gemeine Religion und Reichssachen/ GeneralRath zu Heydelberg angestellet. Ob Kays: Mayest: und dero ReichsHoffRath Iurisdictionem oder Concurrentiam cum Camera habe. Ob den Catholischen ihre Actiones zu nemmen seyen. Ob auff den ReichsTägen modus Re & conferendi zu sperren. Ob den Geistlichen nach dem Passawischen Vertrag ihre Güter einzuziehen. Ob die Revisiones in den 4. Klöster sachen zu sperren. Darauff Churfürstliche Sächsische erfolgte Resolution. Auch Joachim Rußdorffers/ Pfältzischen gewessenen Raths Relation, was er wegen Pfältzischer sachen zu Wien verrichtet
- Erschienen
-
1624 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:55 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1624 -