Urkunde
Werden.-Johann Wilhelm zu Kalkhoven reversiert, dass ihn Abt Benedikt laut wörtlich inserierter Urkunde nach dem Tod seines Vaters Hermann mit (dem Lehngut Kalkhoven vor dem Baum) in der Honschaft Klein-Umstand belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Lic. iur. Philipp Wilhelm Georg Schorn, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Cand. iur. Georg Heinrich Vorrath, Sekretär des Abts. - Or., Papier, Unterschrift
- Reference number
-
AA 0544, 4504
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 8. Nr. 4277-4812 (1731-1770)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1752 Juli 27
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1752 Juli 27
Other Objects (12)
Werden.-Johann Conrad Leers macht bekannt, dass Abt Benedikt ihn nach dem Tod seines Vaters Wilhelm Leers mit der Hälfte des Hickingsguts zu Heisingen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Lic. iur.Philipp Wilhelm Schorn, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Cand. iur. und Georg Heinrich Vorrath, Sekretär des Abts. - Or., Unterschrift
Werden.-Johann Heinrich Essingholt macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Groß-Essingholt im Kirchspiel Rhede, Bauernschaft Krummenhort, belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort. - Or., Unterschrift des Rats Rapicani
Werden.-Johann Seibeck bekundet, dass Abt Theodor ihn mit dem Gut Hülsbeck oder Nonnenhaus im Amt Angermund, Honschaft Hasselbeck, Kirchspiel Kettwig, zu Dienstmannsrecht belehnt hat, das er mit Genehmigung des Abts von Johann Gottfried Freiherrn von Redinghoven, Herrn zu Millendorf und Erzelbach, kurpfälzischem Hofrat, gekauft hat. Er hat gehuldigt im Beisein der Dienstmanns-Lehnmannen Lic. iur- Johann Franz Contzen und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort. - Or., Unterschrift
Werden.-Johann Heinrich Leers macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Hicking in der Honschaft Heisingen zugleich im Namen seines Bruders Wilhelm belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort.-Es siegelt der Aussteller, Or., Petschaft und Unterschrift
Werden.-Johann Heinrich Kopstadt macht bekannt, dass ihn Abt Theodor im Namen und zum Behuf der gesamten Erben Brandts mit dem Gut Brandsmühle im Kirchspiel Essen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Dr. iur. Johann Wilhelm Mähler und Lic. iur. Johann Franz Contzen. Es siegelt der Aussteller, Or., Petschaft und Unterschrift