Medaille
Dobberkau, Heide: Acht Honigbienen
Vorderseite: Acht Honigbienen um einen Nektartropfen. Unten die Signatur HD (ligiert) für Heide Dobberkau.
Rückseite: Glatt bis auf die mitgegossene, rechteckige Punze mit der Aufschrift most (in Fraktur).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Entwurf für eine Auszeichnungsmedaille der Confiseriefirma MOST.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18275939
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 79-94 mm, Gewicht: 268.01 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit - J. Eberhardt - B. Weisser, Heide Dobberkau. Bildhauerin und Medailleurin. Das Kabinett 18 (2019) 71 Nr. M 28 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dobberkau Heide (23.01.1929 Celle - 05.02.2021 Refrath) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1984
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2019
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2019/209
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Dobberkau Heide (23.01.1929 Celle - 05.02.2021 Refrath) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1984
- 2019