Bestand
Rentereien: Renterei Kassel II (Bestand)
Enthält: Renterei- und
Domanialverwaltung, direkte und indirekte Steuern,
Forsten, Jagd und Fischerei, Konzessionen, Zunftsachen,
Mühlen, Bausachen, Wohlfahrt und Pensionen
Geschichte des
Bestandsbildners: 1. siehe allgemeine Angaben in der
Serienbeschreibung
2. Nach der administrativen
Neuorganisation des Kurstaates im Jahre 1821 wurden zum 1.
Jan. 1822 für die Residenz und den Landkreis Kassel
zunächst drei Rentereien gebildet: die Renterei Kassel I
für die Naturalgefälle aus den bei der zweiten und dritten
Renterei für die Erhebung der Domanialgefälle angegebenen
Bezirken sowie für die Domanial- und anderen Revenüen mit
Ausnahme der direkten und indirekten Steuern in der
Residenz, die zeitweilig in Oberkaufungen angesiedelte
Renterei Kassel II für die Domanialgefälle und die
direkten Steuern in 25 Orten sowie die Renterei Kassel III
für die Domanialgefälle und direkten Steuern des
Landgerichtsbezirks Kassel und die direkten Steuern in der
Residenz. Am 16. Juni 1841 wurde die Renterei Kassel II
von Oberkaufungen nach Kassel verlegt und die Erhebung der
Domanial- und Forstrevenüen in den Ortschaften
Großalmerode und Wickenrode an die Renterei Witzenhausen
abgegeben. Am 22. Mai 1851 wurde die Zahl der Rentereien
auf zwei begrenzt, wobei die nunmehrige Renterei Kassel I
für die Stadt Kassel, die Ortschaften des Justizamtes
Kassel II und einige Orte des Justizamtsbezirks Kassel III
sowie für die Fruchtgefälle im gesamten Bezirk der
Renterei Kassel II und die Renterei Kassel II für die Orte
der Justizämter Oberkaufungen, Kassel I und Kassel III
zuständig war. Diese örtlichen Zuständigkeiten blieben bis
zur Auflösung der Rentereien zum 1. Februar 1869
bestehen.
Findmittel:
Gemeinsames Findbuch für die Rentereien Kassel I und II
von K. Ziegler, 1995
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)
Zusatzinformationen:
Die Nrn. 117, 123, 125, 138-139 sind zu Bestand 23 c
Kassel (dortige Nrn. 30-34), die Nr. 154 zu Bestand 5
(dortige Nr. 20115) gelegt worden!
Zusatzinformationen:
Die Nummern 1-75, 117, 123, 125, 138-139 und 154 sind
unbelegt, d.h. der Bestand beginnt mit Nr. 76!
- Reference number of holding
-
47 Kassel II
- Extent
-
1 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Finanzen >> Rentereien und Teichmeistereien >> Rentereien
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 41 Finanzministerium; 43 Hauptstaatskasse; 45 Oberfinanzkammer Kassel; 46 Finanzkammern (-deputationen); 192 Steuerkasse Kassel; 185 Domänenrentämter
- Date of creation of holding
-
1809-1868
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1809-1868