Sachakte
Schuldforderungen an das Stift
Enthaeltvermerke: enthält: Forderungen von Domdechant Brabeck zu Münster, den Kindern des Richters Cahle, Cahlen bzw. Kahle zu Lippstadt, Familie von Cloet ["Cloth"] zu Hanxleden, Kloster Clarholz (Forderung an die Höfe Schulte Bonsel bzw. Schulze Bonsel ["Bonsel"], Borgmann ["Borgmans"] und Schulze ["Schultzen"]), Elisabeth von Dorfeld, Anna Sieverding, geb. von Dael, zu Stromberg, Witwe von Gohgrebe, Graf von Galen ["von Gahl"], Witwe Knieper ["Knipers"], geb. Berninghaus bzw. Berninghausen, Obrist und Offizial Jobst Bernhard von Korff zu Harkotten, Bürgermeister Johann Kaiser ["Kaysers"] zu Lippstadt, Bürger Johann Stellingwerff zu Soest; Minoritenkloster Soest; Kanonisse Eva Margaretha von Steinwehr zu Cappel; Pastor Suchtorp zu Cappel; Freiherr Franz Gaudenz von Schorlemer zu Hellinghausen, Catharina Linde bzw. Lüders ["Lindens" bzw. "Luiders"], geb. Küppers bzw. Küpers, Kriegssekretäre Gottschalk Müllinghausen und Everhard Brockhausen; Wilhelm Niesius zu Cappel; Regierungsrat Blume bzw. Blome ["Blumen"]; Kapitularin Margaretha von Lohe, Dr. Dietrich Jacobi in Soest (u.a. wegen Forderungen an die Eigenbehörigen Schulte Bonsel bzw. Schulze Bonsel ["Bunsel"], Borgmann ["Borgman"], Flören ["Flöre" bzw. "Florenß"] und Dinkelmann ["Dinckelman"]) etc.
- Former reference number
-
L 35 Stift Cappel, Amt Lipperode D Num. III
- Context
-
Amt Lipperode und Stift Cappel (Akten) >> 1. Stift Cappel >> 1.4. Finanzielle und wirtschaftliche Lasten des Stifts ["Stifts-Onera"]
- Holding
-
L 35 Amt Lipperode und Stift Cappel (Akten)
- Date of creation
-
1608-1610, 1623-1633, 1651-1681, 1703-1730, 1741
- Other object pages
- Provenance
-
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1608-1610, 1623-1633, 1651-1681, 1703-1730, 1741