Archivgut
Nachlass Louise Otto-Peters
Biographische Daten: Louise Otto-Peters (1819-1895) gilt als eine der wichtigsten Protagonistinnen der Revolution von 1848, Initiatorin der organisierten Frauenbewegung in Deutschland und als kreative Schriftstellerin.
Bestandsbeschreibung: Der Teilnachlass von Louise Otto-Peters enthält u. a. rund hundert Briefe an und von Louise Otto-Peters, die vorwiegend in den 1850er Jahren entstanden sind. Weitere Einblicke in das Leben und Wirken der Begründerin der organisierten Frauenbewegung in Deutschland geben biographische Texte und Tagebuchaufzeichnungen. Auch publizistische und literarische Werke von Louise Otto-Peters sind im Nachlass enthalten. U. a. Artikel, Rezensionen, Gedichte und Manuskripte zu Romanen und Erzählungen belegen die Vielseitigkeit der Autorin. Ergänzende Informationen bieten eigenhändige Aufzeichnungen, die im Rahmen ihres Selbststudiums entstanden, sowie verschiedene Begleitmaterialien.Der Teilnachlass wurde im Rahmen des Projektes "Gestern virtuos, morgen virtuell. Erschließung und Digitalisierung von historischen Dokumenten der deutschen Frauenbewegung" 2016 bis 2018 verzeichnet, digitalisiert und wenn erforderlich restauriert. Die Dokumente wurden hierbei als einzelne Verzeichnungseinheiten erfasst und formal und inhaltlich erschlossen. Die Digitalisate sind im META-Katalog (meta-katalog.eu) online zugänglich. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Eine ausführliche Beschreibung zur Überlieferungsgeschichte des Nachlasses, zum Stand der wissenschaftlichen Bearbeitung sowie Hinweise auf weitere archivalische Quellen zu Louise-Otto-Peters wurde von Dr. Irina Hundt verfasst (Irina Hundt: Selbstzeugnisse eines bewegten Lebens für das Frauenrecht. Der Nachlass von Louise Otto-Peters und seine Erschließung, in: Nachlass - Edition. Probleme der Überlieferung persönlicher Nachlässe des 19. Jahrhunderts und ihrer wissenschaftlichen Editionen. Hg. Carl-Erich Vollgraf. Berlin 2003, S. 180-199).
- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08_8
- Extent
-
0,7 Regalmeter
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 8 Nachlass Louise Otto-Peters >> 8.0 Einleitung
- Holding
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Date of creation
-
1835 - 1894, 1910 - 2008
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1835 - 1894, 1910 - 2008