Gartenbau | Monografie
Joan. Sigism. Elßholtz Vom Garten-Baw: Oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg/ wie auch der benachbarten Teutschen Länder gerichtet/ und in VI. Bücher abgefasset
- Alternative title
-
J S E Horticultura
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ow 26006<3;b>
- VD 17
-
3:303673C
- Extent
-
[6] Bl., 395 S., [15], [10] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
- Edition
-
Der dritte Druck: Welcher so wol an Figuren/ als am Text/ abermahl vermehret und verbessert worden
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 3:303673C
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Elsholtz, Johann Sigismund
- Published
-
Berlin ; Leipzig ; Cölln an der Spree : Autor ; Gleditsch ; Schultze , 1684
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenbau ; Monografie
Associated
- Elsholtz, Johann Sigismund
Time of origin
- Berlin ; Leipzig ; Cölln an der Spree : Autor ; Gleditsch ; Schultze , 1684
Other Objects (12)
Vocabularium, Hortulanorum usui dicatum, inque ipsorum potissimum gratiam congestum : das ist, Wörter-Büchlein, in welchem diejenigen Wörter, Welche sonderlich bey der Gärtnerey üblich und bräuchlich, und dannenhero denen Gärtnern zu wissen so nützlich als nöthig, enthalten sind ; Allen der Gärtner-Kunst Beflissenen zu Dienst mit Fleiß zusammen getragen, und in zwey besondere Theile verfasset
Lieff- und Außländischer Garten-Bau : Worinnen kürtzlich entworffen Wie man durch gantz neue/ und in Teutschland noch unbekante Hand-Griffe ... durch unterschiedliche Copulation und Trianguliren, so wohl denen kleinen Stämmen auff den Schnitt/ als auch derer grössern/ durch Einschneidung ... allerhand Bäume aufferziehen ... möge ; Allen geneigten Liebhabern aus fleissiger Erfahrung ... auffgesetzet und zum andernmahl in Druck gegeben von Georgio Holyk, vormahligen Pastore der vertriebenen Böhmischen Gemeine
J. G. Müllers Deliciæ Hortenses oder vollständige Gartenlust worinnen Anleitung gegeben wird wie alle Arten von Blumen- Arzney- Küchen- und Baumgewächsen [et]c. zu erziehen und fortzubringen, auch was in jedem Monath des Jahrs in den Gärten zu thun ist. : Nebst einem Anhang wie man mit Nuzen Bienen oder Immen halten könne deßgleichen wie ein Kern- und Baumschule anzulegen und sowohl hochstämmige als auch Zwerg- und Spalierbäume zu erziehen sind [et]c. ; Zwey Theile