Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Als Anno 1703. den 13. Novembr. Das Janisch-Müllerische Hochzeit-Fest in Torgau ... vollzogen ward, Wolte dem Herrn Bräutigam durch dieses Blat seine Schuldigkeit glückwünschend abstatten Desselben verbundenen Diener Caspar Lange

Hochzeitsgedicht auf Johann Christoph Jahn, Kaufmann in Leipzig, und Johanna Dorothea Müller aus Torgau, 13. Nov. 1703

Als Anno 1703. den 13. Novembr. Das Janisch-Müllerische Hochzeit-Fest in Torgau ... vollzogen ward, Wolte dem Herrn Bräutigam durch dieses Blat seine Schuldigkeit glückwünschend abstatten Desselben verbundenen Diener Caspar Lange

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 395 (71)
VD 18
10343326
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Leipzig : Göze , 1703

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/45908
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-200163
Last update
02.06.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Time of origin

  • Leipzig : Göze , 1703

Other Objects (12)