Schriftgut
Handakte des Leiters SS-Untersturmführer Dr. Fritz Kubach
Enthält u.a.:
Reichslager der Reichsfachgruppe Kulturwissenschaft im Mai 1936 in Rippen/Ostpreußen, Reden "Beispiel aus meiner sprachwissenschaftlichen Arbeit" von Dr. Stegmann, Kiel, über die Literaturgeschichtsschreibung Herders von Dr. Jenisch, Königsberg, "Die Volksballade von den drei Raben" von Dr. Schmidt, Marburg, und Ausführungen des Standartenführers Brunck zur nationalsozialistischen Erziehungsarbeit;
Manuskript für ein Geleitwort für eine Sondernummer der Niedersächsischen Hochschulzeitung, 1937;
"Die Wahrung des Vermächtnisses der Deutschen Studentenschaft", von Dr. Scheel, o. Dat.;
Tätigkeitsberichte des Amtes für Wissenschaft und Facherziehung, März und Apr. 1937;
Tätigkeitsberichte der Reichsfachgruppen Landwirtschaft, Medizin und Rechtswissenschaft, Apr. 1937;
Ausbildung auslandsdeutscher Lehrer an einer deutschen Hochschule für Lehrerbildung, März-Apr. 1937;
Stellungnahme für den Reichsstudentenführer zum Trimester, Apr. 1937;
Bericht der Gaustudentenführung Schleswig-Holstein, Amtsleiter Wissenschaft und Facherziehung, betr. Zusammenarbeit zwischen Kameradschaftserziehung und Fachschaftsarbeit, Febr. 1937;
Anordnung für die Durchführung der Fachgruppenarbeit im Sommersemester 1937 (Abschrift);
Beschwerde von Prof. Dr. Ernst Krieck an Goebbels wegen mangelnder Unterstützung bei der Umwandlung der Hochschulen im nationalsozialistischen Sinne (Abschrift), Febr. 1937;
Prof. Dr. Ernst Krieck betr. den Streit um den "Holismus" von Ad. Meyer, Jan. 1937;
Reisebericht über einen Besuch bei Fachgruppen der Studentenschaften in Königsberg, Jena und Erlangen, Mai 1937;
Rechenschaftsbericht des 2. Reichsberufswettkampfes, Mai 1937;
Denkschrift zum Reichsministerialerlass vom 20. März 1937 betr. Lehrbücher und Unterricht an den Schulen;
Plan für ein Wissenschaftslager der Reichsfachgruppe Kulturwissenschaft, o. Dat.;
Statistik des Amtes Wissenschaft und Facherziehung über die Arbeit der einzelnen Fachgruppen an den Universitäten und einigen Fachschulen im Deutschen Reich, ca. 1937;
Plan der Reichsfachgruppe Wirtschaftswissenschaft, Apr. 1937;
Etatvoranschlag des Amtes Wissenschaft und Facherziehung für das Wintersemester 1936/37;
Reichslager der Reichsfachgruppe Medizin in Alt Rehse vom 10. - 14. März 1937;
Vereinbarung zwischen der RSF und dem Pressepolitischen Amt des Reichspressechefs der NSDAP, März 1937;
Aufbau der Reichsfachgruppen Landwirtschaft, Kulturwissenschaften und Rechtswissenschaften, o. Dat.;
Rahmenplan der Reichsfachgruppe Kunst, Jan. 1937;
Arbeitsabkommen zwischen der Reichsfachgruppe Land- und Forstwirtschaft und dem Reichsnährstand (Abschrift), Sept. 1936
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 38/3714
- Former reference number
-
II 175
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Reichsstudentenführung >> Amt Wissenschaft und Facherziehung >> Allgemeines
- Holding
-
BArch NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund
- Provenance
-
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
Aktenführende Organisationseinheit: RSF
- Date of creation
-
1935-1937
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:28 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: RSF
Time of origin
- 1935-1937