Schriftgut
Militärische Angelegenheiten Ausland: Bd. 3
Enthält u.a.:
Stellungnahme des BMVg zum "Zivilen Friedensdienst", 1996; Beteiligung Deutschland an der IFOR durch Verwendung deutscher Soldaten im Vorfeld des Einsatzes in NATO-Hauptquartieren, 1995;
Militärpolitische Leitlinien zur zukünftigen Ausländer- und Auslandsausbildung der Bundeswehr, 1994;
Künftige militärpolitische Beiträge Deutschlands zur Meinungs- und Willensbilung im Rahmen der Vereinten Nationen (UN), 1994;
Stand der verfassungspolitischen Diskussion um die deutsche Teilnahme an Friedensmissionen, 1994;
Auswertung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zu Einsätzen der Bundeswehr im Ausland, 1994;
Streitkräfte und UN-Einsatz (2.Teil) Zur Lage-Analyse, Kosten-Nutzen-Bewertung und zu den Perspektiven der Beteiligung der Bundeswehr bei UN-Friedensmissionen in den 1990er Jahren (1. Entwurf eines Arbeitspapiers), 1992;
Die sicherheitspolitischen Interessen und Ziele Deutschland in Zusammenhang mit internationalem Krisenmanagement und Friedenssicherungsoperationen, 1994
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 2/34831
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 02-03-00
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Außenpolitische Angelegenheiten >> Militärische Angelegenheiten Ausland >> Militärische Angelegenheiten Ausland
- Bestand
-
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte
- Laufzeit
-
1991-1998
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: Fü S III 1
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1991-1998