Akten
Acta Senatus, Bd. IX
Enthält: Betreffend der Universitätsbibliothek: Bl. 1v-2: Besold zeigt an, dass der Schreiber Wolffen ihm ein Buch geliefert, 1610 Mai 20; Bl. 2v-3: Michel Bogner in Stuttgart erhält für die 3 Exemplare seines auf Pergament geschriebenen Stammbaums des jüngst verstorbenen Fürsten 3 Reichstaler, 1610 Mai 25; Bl. 28v: Bezahlung von Büchern für die medizinische Fakultät, 1610 August 31
Bl. 33: Die beiden von Sebastian Wolff, Procurator zu Speyer, Schreiber, übersandten Bücher des Herzogs von Braunschweig sollen in der Universitätsbibliothek eingestellt werden, 1610 September 18; Bl. 33: Dr. Gerlach offeriert den ersten Band seiner in Tübingen gehaltenen Disputationes, 1610 September 28
Bl. 42: Honorar für die dem Senat dedizierten orationes des M. Georg Neiß (?), 1610 November 4; Bl. 43, 55, 62v: Die Bücher aus dem Nachlass des Kuoni sollen entweder dem Nachfolger oder der Philosophischen Fakultät angeboten werden, 1610 November 14; Bl. 63v, 67: Pfarrer Albertus Halberg soll 500 Gulden und seine Bibliothek der Sipendium Martianum vermacht haben, 1611 April 1; Bl. 72: Balthasar Meissner überschickt ein Buch seiner Edition Philosophia Sobria inscripto, 1611 Mai 6; Bl. 72b: Bezahlung der von der Philosophischen Fakultät ausgewählten Bücher, 1611 Mai 6; Bl. 97v-98: Rückforderung von Büchern, die D. Aulber aus der Grempschen Bibliothek ausgeliehen hatte, 1611 August 9; Bl. 104v: Schutz der Universitätsbibliothek bei Gipsarbeiten im Universitätshaus vor Beschmutzung und Diebstahl, 1611 September 12; Bl. 108: Die Fenster der Bibliothek sollen in Augenschein genommen werden, 1611 September 22; Bl. 115v: Balthasar Meißner verehrt der Universität ein Exemplar der Consultationis Catholicae de fide Lutherana capessenda et Romano-Papistica deserenda, oppositem???, 1611 November 1; Bl. 154: Bezahlung der vom Collegium Theologicum bei der letzten Messe gekauften Bücher durch den Syndikus, 1612 Januar 30; Bl. 165v, 172v: M. Jonas Höcker dediziert sein Opusculum Theologicum, 1612 März 25, April 26; Bl. 173: Dekret an Bucher, binnen acht Tagen alle ausgeliehenen Bücher einfordern zu lassen, 1612 April 26
Bl. 174v: Angebot von älteren griechischen Büchern "Neuseri Manum" und Acta aus dem Nachlass von Gerlach, Stephan, 1612 Mai 1
Bl. 186: Johann Maria Hossonius Kurfürstlich sächsischer Architekt zu Dresden verehrt seine Chronologia, 1612 Juni 29
- Reference number
-
UAT 2/9
- Former reference number
-
II/9
- Extent
-
1 Bd.
- Context
-
Akademischer Senat (I), Protokolle
- Holding
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Date of creation
-
1610-1612
- Other object pages
- Last update
-
05.07.2025, 8:45 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1610-1612