Arbeitspapier
Weltbetriebsräte und andere Formen weltweiter Arbeitnehmervertretungsstrukturen in transnationalen Konzernen: Eine Bestandsaufnahme
Die Einrichtung von Weltbetriebsräten - als eigene Gremien oder als erweiterte Europäische Betriebsräte - steht noch am Anfang: Die von Internationalen Berufssekretariaten angestoßenen Weltkonzernausschüsse und Netzwerke existieren - zumindest auf dem Papier - in mehr als 20 Konzernen; einige davon haben sich aber lediglich ein oder zwei Mal getroffen, bei anderen liegen die letzten Treffen bereits etwa zehn Jahre zurück; wieder andere wurden erst in den letzten Jahren gegründet, so dass ihre weitere Entwicklung noch nicht absehbar ist. Da aber die Wirkungen global ausgerichteter Konzernstrategien und -politiken für die Beschäftigten, die Arbeitnehmervertreter und die Gewerkschaften zunehmend und unmittelbar spürbar werden, wird transnational ausgerichtete Gewerkschafts- und betriebliche Interessenvertretungspolitik unumgängliche Notwendigkeit, um mit den Konzernleitungen auf einer Augenhöhe zu bleiben. Grund genug für Stefan Rüb, sich mit diesem Thema zu befassen und einen Einblick in vier Formen transregionaler/weltweiter Arbeitnehmervertretungsstrukturen auf Konzernebene zu geben.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Arbeitspapier ; No. 27
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Betriebsrat
Multinationales Unternehmen
Internationale Arbeitsbeziehungen
Welt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rüb, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2000
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Rüb, Stefan
- Hans-Böckler-Stiftung
Time of origin
- 2000