Fotografie
Bau Kulturwehr Kehl/Straßburg am Rhein
Das Kulturwehr Kehl/Straßburg dient der Stützung des Grundwassers des rechtsrheinischen Uferbereichs auf Grund des Rheinausbaus (Schlingenlösung) und gleichzeitig dem Hochwasserschutz. Es besitzt einen festen Wehrteil in Strommitte mit zwei seitlich anschließenden Staubalkenwehren. Der Bau des Wehrs in zwei Abschnitten im Gewässerbett begann 1977. Blick auf die Vorspannbewehrung des Abfallbodens im 1. Bauabschnitt
- Identifier
-
HBdia02302
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4312
Bildhöhe: 2816
- Notes
-
Blick von erhöhtem Standort
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 290,300
Strecke bis [km]: 290,300
- Subject
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Zugehöriges anderes Bauwerk
Bauweise im Verkehrswasserbau
Vorspann
Abfallboden
Spundwand
Bewehrung
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3906 - Rhein, Wehrarm Altenheim
Kehl/Straßburg
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hallauer
- (when)
-
1978
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hallauer
Time of origin
- 1978