Fotografie
Kieswerk auf der Lohmühleninsel am Flutgraben
Kieswerk auf der Lohmühleninsel am Flutgraben. Hier werden selbststehende Betonmauerelemente, ähnlich denen, die später für den Bau der Grenzmauer 75 verwendet wurden, in ihrer originalen Funktion als Auffang- und Stützwände für Schüttgut eingesetzt.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
F-022468
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Bezug (was)
-
Berliner Mauer
Wassergrenze
Grenzmauer 75
Kies
- Bezug (wo)
-
Lohmühleninsel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Böttger, Wolfgang (17.06.1946-) (Fotograf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1968-1969
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
09.12.2024, 13:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Böttger, Wolfgang (17.06.1946-) (Fotograf)
Entstanden
- 1968-1969