Schriftgut
Organisation der Warenbewirtschaftung in Deutschland und in den besetzten Gebieten
Enthält u.a.:
Kriegsgeschäftsverteilungsplan der Reichsstelle für Tabak und Kaffee, 1943;
Personal der Hauptabteilung II der Reichsstelle für Tabak und Kaffee (Anschriften und Telefonanschlüsse), 1943 - 1944;
Landeswirtschaftsämter und Reichsstellen mit Ausweichstellen (Anschriftenverzeichnisse), 1943 - 1944;
Organisation der Bewirtschaftung in den besetzten Westgebieten (Erlass des Beauftragten für den Vierjahresplan vom 31. März 1944);
Einführung der Universalschecks (Anordnung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben vom 1. Dez. 1944);
Räumung, Erfassung und Verwertung von Wirtschaftsgütern aus fremden (nichtfeindlichen) Gebieten (Richtlinien des Reichswirtschaftsministers vom 21. Dez. 1944)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8-XII/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstelle für Tabak und Kaffee >> R 8 XII Reichsstelle für Tabak und Kaffee >> Organisation der Bewirtschaftung in Deutschland und Kriegswirtschaft
- Bestand
-
BArch R 8-XII Reichsstelle für Tabak und Kaffee
- Laufzeit
-
1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsstelle für Tabak und Kaffee, 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943-1945