Urkunde

Osthofen: Obligatio nomine Pignoris Bertoldi quondam militis Worm. Jutte uxoris sue, Cunradi sui filii et Johannis Generi sui de Randecken duarum ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
198/5
Alt-/Vorsignatur
A 2 Osthofen, 1269-02-28 II
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1269 f. 5 p. a. ........ Letare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Osthofen: Obligatio nomine Pignoris Bertoldi quondam militis Worm. Jutte uxoris sue, Cunradi sui filii et Johannis Generi sui de Randecken duarum curiarum suarum in civitate Worm. in vico Walegaren et decimae quam habent in feudo ab abbate in Horenbach in villa Osthoven. Capitulo Worm. Abbat. de Horinbach Capitulo Marie ad Gradus Magistro domus miticie templo monialibus in Mullen nec non in colis in villa Osthofen

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.11 Osthofen
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1269 Februar 28 II

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Hornbach, Kloster / Worms, Domstift
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1269 Februar 28 II

Ähnliche Objekte (12)